- Oberlehnsherr
- сущ.
юр. сюзерен
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Deutscher Thronstreit — Der Deutsche Thronstreit war ein politisches Ereignis im Heiligen Römischen Reich am Ende des 12. Jahrhunderts. Bei diesem Streit zwischen den Staufern und den Welfen ging es um die Nachfolge des verstorbenen Kaisers Heinrich VI. Letztlich… … Deutsch Wikipedia
Thronstreit — Der Deutsche Thronstreit war ein politisches Ereignis im Heiligen Römischen Reich am Ende des 12. Jahrhunderts. Bei diesem Streit zwischen den Staufern und den Welfen ging es um die Nachfolge des verstorbenen Kaisers Heinrich VI.. Letztlich… … Deutsch Wikipedia
Bretagne [2] — Bretagne (Gesch.). Die B. begriff das alte Armorica u. war von Celten bewohnt, bes. von den Osismiern, Curiosoliten, Redonen, Namneten, Venetern. 58 v. Chr. verbanden sich diese gegen Cäsar, wurden aber besiegt, u. Armorica bildete nun unter den… … Pierer's Universal-Lexikon
Ademar V. — Boson de Limoges (* um 1135; † 1199)[1] war von 1148 bis 1199 als Adémar V.[2] ein Vizegraf von Limoges aus dem weitläufigen Haus der Vizegrafen von Comborn. Bei der Belagerung einer Burg des rebellischen Vizegrafen starb der englische König… … Deutsch Wikipedia
Adémar V. — Boson de Limoges (* um 1135; † 1199)[1] war von 1148 bis 1199 als Adémar V.[2] ein Vizegraf von Limoges aus dem weitläufigen Haus der Vizegrafen von Comborn. Bei der Belagerung einer Burg des rebellischen Vizegrafen starb der englische König… … Deutsch Wikipedia
Adémar V. von Limoges — Boson de Limoges (* um 1135; † 1199)[1] war von 1148 bis 1199 als Adémar V.[2] ein Vizegraf von Limoges aus dem weitläufigen Haus der Vizegrafen von Comborn. Bei der Belagerung einer Burg des rebellischen Vizegrafen starb der englische König… … Deutsch Wikipedia
Alain de Roucy — Wappen von Alain de Roucy Alain de Roucy (* vor 1172 auf der Ile de France; † 1221 im Languedoc) war ein französischer Ritter und Kreuzfahrer zu Beginn des 13. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Alan de Roucy — Alain de Roucy (* vor 1172 auf der Ile de France; † 1221 im Languedoc) war ein französischer Ritter und Kreuzfahrer zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Wappen von Alain de Roucy Inhaltsverzeichni … Deutsch Wikipedia
Boson (Adémar V.) de Limoges — Boson de Limoges (* um 1135; † 1199)[1] war von 1148 bis 1199 als Adémar V.[2] ein Vizegraf von Limoges aus dem weitläufigen Haus der Vizegrafen von Comborn. Bei der Belagerung einer Burg des rebellischen Vizegrafen starb der englische König… … Deutsch Wikipedia
Buchsgau — Das weltliche Herrschaftsgebiet der Bischöfe von Basel im 16. Jahrhundert Der Buchsgau ist eine historische Landschaft in der Schweiz. Sie entstand aus dem ehemaligen Augstgau, welcher vermutlich das Gebiet zwischen Rhein und Aare, östlich der… … Deutsch Wikipedia
Burg Hasserode — Standort der Burg Hasserode Die Burg Hasserode im gleichnamigen Stadtteil von Wernigerode am Harz war eine mittelalterliche Befestigungsanlage in der Nähe des Bahnhofs Hasserode der Harzer Schmalspurbahnen. Heute sind davon keinerlei sichtbare… … Deutsch Wikipedia